Gampel – Leuk
Unerwartete Juwelen im Rhonetal: Versteckte Wasserfälle, spektakuläre Schluchten, eine Auenlandschaft und der Illgraben von nahe sind Highlights dieser entspannten Tour.
Lac de Joux
Die wahre Perle des Jura entdecken, den zwischen zwei Bergflanken eingeschlossenen Lac de Joux im Hochtal auf 1000 Meter über Meer. Eine Rundtour von 24 Kilometern.
Am Lauerzersee
Flache Tour von Schwyz nach Arth-Goldau, besonders geeignet für einen kurzen sportlichen Ausflug. Macht aber auch kleineren Kindern sehr viel Spass, keine Hauptstrasse.
Walensee und Rhein
Velotour am Wasser mit vielen Bade- und Besuchsmöglichkeiten, Blick zu den imposanten Churfirsten, zum Schloss Sargans und erhaben auf dem mächtigen Damm des Alpenrheins.
Inn-Radweg
Ein Radweg für Gebiesser. Filigran verzierte Engadiner Häuser, glasklare Seen, schneebedeckte Gebirgskulissen, vielfältige Terrassenlandschaften säumen den Weg.
Um den Sarnersee
Ein einfacher Tagesausflug im Kanton Obwalden. Mit 18km Länge ist die Rundtour durch die Seenlandschaft als Einstieg mit verkehrsgewohnten Kindern geeignet.
Hoch über dem Thunersee
Eine erlebnisreiche Panoramastrecke von Thun nach Interlaken für Mountainbiker, mit überwältigenden Ausblicken auf Thunersee und die Berner Oberländer Hochalpen.
Lago di Lugano
Der Bergrücken des San Salvatore ist eine Halbinsel, die sich mit dem Velo gemütlich umfahren lässt. Nach ausgiebigem Besuch in Morcote fährt man zurück nach Lugano.
Horwer Halbinsel
Wo früher die Züge nach Interlaken fuhren, geht's heute gemütlich mit dem Velo von der Stadt Luzern nach Horw. Dann alles dem Seeufer entlang zurück in die Stadt.
Lötschental
Wenig anstrengende Rundtour im Wallis. Einmal links, einmal rechts des Bergbaches geht's via Kippel und Kapelle Kühmad zur Fafleralp und auf anderen Wegen zurück.
Creux du Van
Aus dem Val de Travers durch Wald und über idyllische Weiden 650m hinauf zum Rand der Felsarena Creux du Van. Lässige Tour, die sich mit E-Bike gut meistern lässt.
Fribourg – Broc
Zuerst Besuch in der mittelalterlichen Altstadt von Fribourg. Dann mit dem Velo entlang des Greyerzersees nach Broc zur Schokoladefabrik mit informativem Rundgang.
Landschaftstour Davos
Einfache Route durch die Landschaft Davos, vom Wolfgangpass bis in die Zügenschlucht. Mit Ausnahme kleiner Gegensteigungen vor allem abwärts. Für Familien und Elektrobikes attraktiv.
Cardada Bike
Abenteuerliche Mountainbike-Rundstrecke nach Cardada, dann mit technisch anspruchsvollen Sigletrail-Serpentinen ins Val Resa und via Brione zurück nach Locarno.
Zürcher Weinland
Das Zürcher Weinland lässt sich besonders gut mit dem Fahrrad entdecken. Die leicht hügelige Landschaft mit ihren Aussichtspunkten eröffnet immer wieder neue Perspektiven.
Herzschlaufe Napf
Spektakuläre Entdeckungsroute rund um den Napf. Drei Etappen auf dem eBike durch ein wildes Stück Schweiz. Über aussichtsreiche Höhenzüge, durch tiefe Gräben und pittoreske Ortskerne.
Rhein-Route
Die Rhein-Veloroute begleitet den Alpenstrom von seinem Ursprung bis Basel, und als Euro-Veloroute sogar bis an die Nordsee. Hier der Abschnitt um die Rheinschlucht.
Biel –Solothurn
Highlights dieser Tour sind die alte Aareschleife, heute das Naturschutzgebiet «Häftli», die unverbaute Landschaft «Witi» sowie als Ziel der Tour die Barockstadt Solothurn.
Freiberge
Nirgendwo ist der Jura typischer als in den Franches Montagnes, den Freibergen bei Saignelégier. Die mittelschwere Mountainbike-Route ist ein Highlight für Geniesser.
Lugano Bike
Eine der schönsten Mountainbike-Routen im Tessin schlängelt sich als Höhenweg um das Val Colla hinter Lugano. Verschiedene Varianten sind bekannt.
Appenzellerland
«Panorama Bike» führt vom Bodensee zum Genfersee. Trogen–Appenzell ist die zweite Etappe dieser Route durch typische Schweizer Voralpenlandschaften.
Spiez–Bern
Die Aare-Route begleitet den grössten rein schweizerischen Fluss vom kleinen Gletschersee auf dem Grimselpass bis zu seiner Vereinigung mit dem Rhein.
Murtensee
Rundfahrt mit dem Tourenvelo vom historischen Städtchen Murten zu den hübschen Winzerdörfern am Mont Vully. Badefreunde kommen ebenfalls auf ihre Rechnung.
Val Verzasca
Die Bike-Strecke Alta Verzasca führt von Brione nach Sonogno. Mehrere Male überquert man den Fluss mit seinem klaren, blaugrünen Wasser.
Scuol und Val Müstair
Attraktive Trails am Rande des Nationalparks.Die Region rund um den Park ist auch ein Paradies für eMountainbiker. Das Gelände ist weder zu steil, noch zu flach und somit perfekt für eine längere Biketour.
Öpfel-Tour Thurgau
Der Thurgau ist ein wahres Veloparadies. Diese einfache Rundtour durch Mostindien ist mit einem Hauch von Abenteuer für Velofahrer gewürzt.
Emmentaler Bisquits
Erlebnisreiche eBike-Rundtour mit Degustation. Butter aus der Käserei, Mehl aus der Dorfmühle und ein Bretzeli, das auf einem über hundert Jahre alten Rezept beruht.
Kanton Wallis
Wie wäre es, eine der Walliser Staudamm-Strecken zu erkunden? Im wahrsten Sinne des Wortes spektakulär zeigt sich die «Trophäe der Walliser Staudämme».