Die grosse Freiheit auf zwei Rädern

Kunkelspass

Vielleicht habt ihr auch schon vom Kunkels-Pass ­gehört? Wir sagen euch, warum er und andere ­Nebenschauplätze eine Töfffahrt wert sind.

weiter...

Appenzell - St. Gallen

Die Ostschweiz bietet viel fürs Gemüt. Diesmal zeigt uns Hagen Zimmermann, der bei der IG Motorrad neun Jahre im Vorstand war, seine Lieblingsecken.

weiter...

Mittelland

Das Schweizer Mittelland bietet eine Fülle toller Motorradstrecken. Wir haben uns vom Töffclub Street-Hawks eine kurvige Runde zeigen lassen.

weiter...

Alpenpässe

Wir wollen euch jetzt schon wieder Lust machen auf viele schöne Fahrten in der Pässearena vor unserer Haustüre – auch wenn da gerade noch meterweise Schnee liegt …

weiter...

Emmental

Eine Runde über lieblich geschwungene, garantiert verkehrsarme Strassen durchs Emmental, das sich hie und da auch richtig schroff zeigt.

weiter...

Drei Kantone, eine Tour

Eigentlich ist der Titel dieses Tourentipps schon ein bisschen grossspurig. Keine Sorge, nicht etwa, weil es um die Wahl der Strässchen geht. Aber…

weiter...

Enklaven

Die Grenzen sind dicht, das Fernweh bleibt und unsere Tourenreviere im Ausland bleiben auf unbestimmte Zeit unerreichbar. Und doch führt dieser Tourentipp völlig legal über exterritoriales Gebiet …

weiter...

Splügen

Wenn Pässe reden könnten: Diese Reihe möchte uns die aussergewöhnliche Schönheit so mancher heimischen Bergstrasse in Erinnerung rufen.

weiter...

Ächerlipass

Erlebnisrunde statt S(t)austrecke: Ein schmales Asphaltband schlängelt sich durch Bergbauerndörfer und saftige Almwiesen. Wenn Pässe erzählen könnten...

weiter...

Solothurn – Jura

Peter Studer, Chef von have-fun Fahrtrainings, zeigt uns im Jura eine seiner Hausstrecken mit vielen Kurven und wenig Verkehr.

weiter...

Emmental und Entlebuch

Genuss und sinnliches Erleben stehen bei dieser 200-Kilometer-Tagestour, die hauptsächlich über Nebenstrassen führt, im Zentrum.

weiter...

Appenzellerland

Das Appenzellerland reizt mit seiner ursprünglichen Schönheit, seinen traumhaften Aussichten und im Juni mit zwei tollen Events für Motorenbegeisterte.

weiter...

Zürich - Luzern

Geniessen Sie Seestrassen und sonnige Weiten. Die hier vorgestellten knapp 200 Kilometer empfehlen wir wärmstens dafür. Sie erstrecken sich im Gebiet zwischen der Greifenseeregion bei Zürich und Luzern und eignen sich für jeden Töfftyp, das heisst jede Art von Maschine und jeden Fahrer.

weiter...

Baselbiet

Der schnellste Weg an eine Ausstellung zur historischen Elektromobilität führt über die Autobahn – der schönste über unsere fahrenswerte Alternative.

weiter...

Comersee

Diese Frühlingstour an den Lago di Como sollte man nie in der Hauptsaison fahren, denn da wird aus dem erbaulichen Kurvenswing ein nerviges Stop and Go.

weiter...

Bündnerland

Chur als Ausgangpunkt und Zielort: Esra und Simri Buchli von 77 Bombay Street stellen ihre gemütliche Hausrunde vor.

weiter...

Chasseral

Die kleine Runde um den Chasseral, die höchste Erhebung im Berner Jura, geht auch am Feierabend. Wer in der einen oder anderen Métairie einkehrt, braucht hingegen schon den ganzen Sonntag.

weiter...

Berner Oberland

Eine kurvenreiche Tagestour ins Freiburgerland. Wenn die grossen Alpenpässe vom Verkehr nur so überflutet werden, lohnt es sich, einige Alternativen wie diese Tagestour zu kennen.

weiter...

Ab in den Osten

Vom Ländle ins Wäldle: Auf dieser knapp 170 Kilometer langen Tagestour schwingen wir durch idyllische Täler und erklimmen raue Höhen im österreichischen Vorarlberg.

weiter...

Zizers – Soglio

Die «Bündner Soglio-Tour» weiss landschaftlich, ­kurventechnisch und kulinarisch jeden Motorradfahrer zu begeistern.

weiter...